- Personendampfer
- Per|so|nen|damp|fer, der: der Personenbeförderung dienender Dampfer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Diesbar (Schiff) — Diesbar p1 Schiffsdaten … Deutsch Wikipedia
Sächsische Dampfschiffahrt — Dampfschiff Anleger in Kötzschenbroda, um 1900. Am Anleger die damalige Dresden (heute Stadt Wehlen). Oben links die Restauration „Zum Dampfschiff“ … Deutsch Wikipedia
Leipzig (1929) — Leipzig Die Leipzig vor Schloss Eckberg in Dresden p1 … Deutsch Wikipedia
Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft — Der Raddampfer Stadt Wehlen, das älteste in Betrieb befindliche Schiff der Weißen Flotte Der Raddampfer Diesbar auf der Elbe bei Johannstadt … Deutsch Wikipedia
Sächsische Dampfschiffahrtsgesellschaft — Der Raddampfer Stadt Wehlen, das älteste in Betrieb befindliche Schiff der Weißen Flotte Der Raddampfer Diesbar auf der Elbe bei Johannstadt … Deutsch Wikipedia
Sächsische Dampfschifffahrt — Der Raddampfer Stadt Wehlen, das älteste in Betrieb befindliche Schiff der Weißen Flotte Der Raddampfer Diesbar auf der Elbe bei Johannstadt … Deutsch Wikipedia
Weiße Flotte (Dresden) — Der Raddampfer Stadt Wehlen, das älteste in Betrieb befindliche Schiff der Weißen Flotte Der Raddampfer Diesbar auf der Elbe bei Johannstadt … Deutsch Wikipedia
Dresden (1926) — Dresden p1 … Deutsch Wikipedia
Augusta Victoria — (vor dem Umbau), ca. 1890 p1 … Deutsch Wikipedia
Außenweser — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Weser Die junge Weser zwischen Hilwartshausen und Gimte (Blick vom Roten Stein) … Deutsch Wikipedia